Im Februar dieses Jahres bot sich in den Werkhallen der Firma Wiebe in Nienburg eine besondere Gelegenheit für ein professionelles Fotoshooting. Ziel war es, die tägliche Arbeit der Mobilen Service Techniker eindrucksvoll in Szene zu setzen und die Wartung und Reparatur von Gleisbaumaschinen authentisch darzustellen.
Ein Blick in die Werkhallen von Wiebe
Das Fotoshooting führte uns in die weitläufigen und technisch hochmodernen Werkhallen in Nienburg, wo täglich Fachkräfte an leistungsstarken Gleisbaumaschinen, Schotteraufbereitungsmaschinen, der sogenannten Schotterschlange, arbeiten. Zwischen den tonnenschweren Maschinen entstanden eindrucksvolle Bilder, die zeigen, mit welcher Präzision und Fachkenntnis hier gearbeitet wird.
Effiziente Hydraulikschlauchwechsel für maximale Betriebssicherheit
Das Team von Pirtek Interflexx und die Fachkräfte von H.F. Wiebe sorgen mit viel Know-how und Sorgfalt dafür, dass die komplexen Maschinen im Gleisbau zuverlässig und effizient im Bahnbau eingesetzt werden können. Die geplanten Hydraulikschlauchwechsel bei der Firma H.F. Wiebe beginnen in der Regel im Dezember oder Januar und dauern bis März oder April. Um einen reibungslosen Ablauf und eine effiziente Durchführung zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass mindestens ein Pirtek Servicetechniker ständig vor Ort ist.
Der Austausch beginnt in der Regel fest mit einer Zugmaschine und wird bei Bedarf auf weitere Maschinen ausgeweitet. Bei Bedarf können zusätzliche Mobile Service Techniker (MST) aus der Region OWL angefordert werden, um die Kapazitäten flexibel an den Bedarf anzupassen.
Daniel Wilmhoff, Werkstattleiter bei Wiebe, erklärt, dass die Firma Wiebe großen Wert auf eine zuverlässige und strukturierte Abwicklung der anfallenden Arbeiten legt. Klare Absprachen und eine professionelle Umsetzung sind dabei entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit dieser strukturierten Vorgehensweise gewährleisten wir nicht nur einen effizienten Hydraulikschlauchwechsel, sondern auch einen zuverlässigen und planbaren Service für unsere Kunden. In diesem Jahr haben unsere Pirtek MSTs bereits über 300 Hydraulikschläuche an einer Gleisbaumaschine erneuert!
Hautnah dabei: Der Arbeitsalltag unserer Techniker in Bildern
Während des Fotoshootings begleitete unser Fotograf die Servicetechniker von Pirtek bei ihrer anspruchsvollen Arbeit an einer Schotteraufbereitungsmaschine, während sie die Hydraulikschlauchleitungen genau prüften und austauschten. Mit höchster Konzentration wurden wichtige Hydraulikkomponenten repariert und ausgetauscht, um die Maschinen langfristig einsatzfähig zu halten. Detailreiche Nahaufnahmen zeigten die filigrane Arbeit, die für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich ist. Auch der starke Teamgeist wurde eindrucksvoll eingefangen – von dynamischen Teamportraits bis hin zu spektakulären Szenen beim Austausch schwerer Hydraulikschlauchleitungen.
Mehr als nur ein Fotoshooting – ein Blick hinter die Kulissen der Bahninstandhaltung
Das Shooting war nicht nur eine Gelegenheit, die Arbeit in der Instandhaltung bildlich festzuhalten, sondern auch ein besonderes Erlebnis für das gesamte Team. Mit viel Leidenschaft und Präzision sorgen die Mitarbeitenden von Pirtek auch in diesem komplexen Bereich täglich dafür, dass Gleisbaumaschinen zuverlässig im Einsatz bleiben – ein entscheidender Beitrag zur Infrastruktur und Mobilität im Schienenverkehr.
Land auswählen